Du bist nicht schwach - du warst zu lange stark: Der Weg zurück zu dir selbst

Wie du aufhörst, dich zu vergessen und beginnst, dich zu wählen
Die Frage, die niemand stellt Du bist organisiert. Effizient. Verlässlich. Dein Business läuft. Die Familie ist versorgt. Die To-Do-Liste? Abgearbeitet. Alle fragen dich um Rat. Du bist die, die es schafft. Die immer eine Lösung hat. Die trägt. Nur eine Frage stellt niemand: Wie geht's dir eigentlich?
Also wirklich.
Nicht dem Business. Nicht der Rolle als Mutter, Partnerin, Unternehmerin. DIR. Und genau das brennt. Nicht laut, aber tief.
Wenn du dich in diesen Zeilen erkennst, dann lies weiter. Denn ich zeige dir heute, wie du beginnst, dich zurückzuholen. Ohne Schnickschnack. Nur echt.
Diana

Du bist nicht erschöpft, weil du schwach bist

Die Wahrheit über deine Erschöpfung
Du trägst alles. Nur dich selbst verlierst du dabei. Und irgendwann, in einem stillen Moment, fragst du dich: "Wer bin ich eigentlich noch jenseits dieser Rollen?"
Das ist nicht das Ende. Das ist erst der Anfang.
Ich höre es immer wieder in meinen Mentorings: "Ich kann alles - aber ich weiß nicht mehr, wer ich bin." Das sagte mir auch Klara. 3 Kinder, eigenes Business, perfekt organisiert. Nach außen läuft alles. Aber in ihr? Komplett leer. Sie hat bitterlich geweint, weil sie einfach unfassbar erschöpft war. Und vielleicht fühlst du das auch gerade.
Warum alles, was du versuchst, nicht funktioniert
Du hast alles versucht: Meditationen Morgenroutinen Zeitmanagement-Tools Selbstoptimierungs-Podcasts Aber nichts hat wirklich gewirkt.
Warum?
Weil du kein Systemfehler bist. Du lebst nur in einem fremden Skript. Der Schmerz ist nicht die Überforderung. Der Schmerz ist die Entfremdung von dir selbst. Und das braucht keine To-Do-Liste. Es braucht Rückkehr.

100% Verantwortung -

aber für wen eigentlich?

Die Verantwortungsfalle
Ich weiß, dass du 100% Verantwortung nimmst. Ständig. Immer wieder. Für dein Team. Für deine Familie. Für deine Projekte. Für die To-Do-Liste. Aber für dich? Fehlanzeige. Und genau darum geht es.
Es geht darum, für dich selbst wieder Verantwortung zu nehmen. Verantwortung als Rückeroberung Was wäre denn, wenn du heute beginnst, Verantwortung nicht als Last zu sehen, sondern als Rückeroberung?
Nicht mehr im Außen kämpfen, sondern im Innen führen.
Jeden Tag ein Stück mehr du sein. Das hat nichts mit Ego zu tun. Das ist schlicht und ergreifend Ehrlichkeit. Ehrlich mit dir selber umgehen. Denn du brauchst kein neues Tool. Du brauchst eine Wahl. Ein radikales JA zu dir. Und dieses JA beginnt heute.

Die 4 befreienden Fragen: Dein Weg zurück zu dir

Was du jetzt brauchst
Nimm dir jetzt ein Blatt Papier. Wirklich. Leg dein Handy weg und hol dir Papier und Stift. Denn ich zeige dir jetzt eine Methode, die nicht optimiert, sondern befreit. Ein leeres Blatt Papier und vier Fragen, die alles verändern.
Frage 1: Was wirkt gerade auf mich ein? Schreib diese Frage oben auf dein Blatt. Dann schreib alles darunter, was dir einfällt. Wirklich alles. Im Ernstfall nimmst du einfach deinen Kalender und guckst mal, was da so für lustige Termine drinstehen. Und da ist garantiert noch nicht mal "Wäsche waschen", "Staubsaugen" oder "Brotdose fertig machen" dabei, stimmt's? Schreib alles auf. Jeden einzelnen Punkt, der gerade auf dich einwirkt.
Das können sein: Berufliche Termine und Projekte Familienaufgaben Haushalt Mentale To-Dos Emotionale Belastungen Unausgesprochene Erwartungen
Lass nichts aus. Das ist dein Ist-Zustand.
Frage 2: Was davon ist wirklich meins? Schreib diese zweite Frage daneben oder darunter. Und spätestens jetzt fangen wir an zu bröckeln, richtig? Denn wenn du ehrlich bist: Nicht alles, was du KANNST, ist auch DEINS.
Geh durch deine Liste von Frage 1 und markiere ehrlich: Was ist wirklich meine Verantwortung? Was habe ich übernommen, weil es niemand anders macht? Was mache ich aus Gewohnheit? Was tue ich aus Schuldgefühl? Was entspricht wirklich meinen Werten?
Das ist der Moment der Wahrhaftigkeit.
Frage 3: Was ist mein Schritt heute FÜR MICH? Jetzt wird es konkret. Du pickst dir aus deiner Liste etwas raus, das heute wirklich dran ist. Etwas, das in deiner Energie ist. In deiner Frequenz. Nicht was am dringendsten ist. Sondern was wahrhaftig ist.
Das heißt: Du klebst dir hier einen Zettel unter die zweite Frage mit dem, was heute FÜR DICH funktioniert. Vielleicht ist es der Zahnarzttermin, den du absagst, weil heute einfach kein guter Tag dafür ist. Vielleicht ist es die Email, die du nicht heute beantwortest. Vielleicht ist es der Spaziergang, den du VOR dem Meeting machst. Am besten klärst du das direkt morgens schon: Welcher Termin ist heute vielleicht nicht der, den ich heute machen möchte? Wo kann ich an der Stelle für mich etwas Gutes tun?
Frage 4: Was war mein JA zu mir heute? Am Ende des Tages guckst du in diese vierte Frage rein. Okay, wo habe ich denn heute meine Pausetaste gedrückt? Vielleicht den Kaffee nur für mich ganz alleine getrunken. Vielleicht den Zahnarzttermin abgesagt. Vielleicht 10 Minuten barfuß auf der Erde gestanden. Und damit verankerst du: Ich war da. Für MICH. Das ist, was ich unbedingt erreichen möchte. Das ist mein Weg für dich.

Wir sind keine Maschinen -

wir sind zyklische Wesen

Das Prinzip der zyklischen Selbstverantwortung
Das hat mit Selbstoptimierung nichts zu tun. Es geht hier ganz klar darum, mich wieder wirklich bei mir selber anzudocken und zu verbinden. Und zwar in kleinen Schritten. In echten Momenten.
Du sortierst damit nach Wahrhaftigkeit - nicht mehr nach Dringlichkeit. Und das ist das, was so ganz viel Energie rausnimmt. Die kann direkt in die Erde reinfließen. Kannst du direkt abgeben.
Und du wirst es richtig merken: "Krass, ich habe diese ganzen To-Dos. Okay, die sind vielleicht aber heute nicht dran. Ich mache das, was in meiner Energie, in meiner Frequenz heute wirklich für mich funktioniert."
Warum diese Methode funktioniert Weil du erkennst: Nicht alles, was du kannst, ist auch deins. Du wählst auch, was du heute loslässt. Das bedeutet nicht, dass die To-Do-Listen weniger werden. Brauchen wir gar nicht drüber reden. Ich bin selbst Mama von zwei Kindern. Das hört auch nie auf. Aber was ich meinen Kindern damit beigebracht habe: Auf sich zu achten. Wir sind keine Maschinen.

Die Erdungs-Technik:

Selbstverbindung statt Selbstoptimierung

Wie du dich wieder verwurzelst
Wenn du diese Aufgaben machst, möchte ich dich einladen: Zieh die Schuhe aus. Zieh die Socken aus. Und stell dich wirklich mit nackten Füßen auf die Erde. Fühl die Energie der Erde. Komm hier wirklich in die Kraft. Fühl diese Verwurzelung. Denn in dem Moment, wo du die Probleme aufschreibst, verankerst du dich mit dir selber. Du verbindest dich wieder zurück zu dir.
Warum Erdung so kraftvoll ist Es geht nicht darum, diese ganzen Listen irgendwie abzuhaken und am Ende der Woche zu sagen: "Ja, ich bin richtig die Powerknallerfrau."
Das hast du schon bewiesen, dass du das bist. Es geht hier ganz klar darum, mich wieder wirklich bei mir selber anzudocken. In kleinen Schritten. In echten Momenten.

Stärke ist nicht, alles zu tragen

Die neue Definition von Stärke
Stärke ist nicht, alles zu tragen. Stärke ist, dich selbst nicht mehr zu verlassen.
Klaras Geschichte zeigt das perfekt: Sie hat drei Kinder, ein eigenes Business, war perfekt organisiert. Aber sie war so krass leer in sich. Sie hat mal gesagt: "Ich kann alles, aber ich weiß nicht mehr, wer ich bin." Und sie hat bitterlich geweint, weil sie einfach unfassbar erschöpft war.
Was sich verändert hat Heute beginnt sie jeden Tag mit sich. Nicht, weil sie es muss. Nein, sondern weil sie es will. Denn sie hat für sich erkannt: Wenn sie in ihrer Stärke ist - für sich, nicht aus einer To-Do-Liste heraus - dann ist sie für ihre Töchter mehr als ein Vorbild. Und für ihre Söhne sowieso. Das ist echte Stärke.
Deine nächsten Schritte: Vom Spüren zum Leben
Fang heute an
Du musst nicht perfekt sein. Du musst auch nicht fertig sein. Du musst nur anfangen, da zu sein. Für dich. Und genau da beginnt dein neues Leben.
Wie es weitergeht Wenn du nicht nur spüren möchtest, sondern leben willst, habe ich drei Möglichkeiten für dich: 1. Schau dir das Video an Ich zeige dir die komplette Übung Schritt für Schritt. Mit Blatt und Stift zum Mitmachen. Mit der Erdungs-Technik. Mit allen Details.
2. Hol dir den Goldkompass Das ist noch mal so ein kleiner Keks "out of the comfort zone". Kostenlos. Mit weiteren Impulsen für deine Selbstverbindung.: https://dianajordan.de/gold‒kompass
3. Bewirb dich für ein Mentoring-Gespräch Das Herz Gold Mentoring ist nicht für alle. Aber es ist für dich, wenn du bereit bist, echt zu werden. : https://calendly.com/bestpowerlife/goldcall
In meinen Räumen gehe ich natürlich wesentlich tiefer darauf ein. Denn es geht um Selbstverbindung. Und ich bringe immer die Elemente ins Spiel.
Dein radikales JA zu dir beginnt heute
Die Einladung
Du bist nicht erschöpft, weil du schwach bist. Du bist erschöpft, weil du zu lange stark warst - für alle anderen. Es ist Zeit, dass du beginnst, stark zu sein - für dich.
Was sich ändert Wenn du diese vier Fragen jeden Tag beantwortest, verändert sich etwas Grundlegendes: Du hörst auf, dich zu vergessen. Du beginnst, dich zu wählen. Das ist keine Selbstoptimierung. Das ist Selbstverbindung. Das ist keine neue Morgenroutine. Das ist eine Rückkehr zu dir.
Die wichtigste Frage Was davon ist wirklich deins? Diese Frage verändert alles. Denn sie erlaubt dir endlich, zu erkennen: Du kannst vieles. Aber du musst nicht alles. Du darfst wählen. Und diese Wahl beginnt heute.
Fazit: Zurück zu dir - ohne Schnickschnack, nur echt
Du bist nicht hier, um zu funktionieren. Du bist hier, um zu leben. Die vier Fragen - "Was wirkt auf mich ein?", "Was ist wirklich meins?", "Was ist mein Schritt heute für mich?" und "Was war mein JA zu mir heute?" - sind dein Kompass zurück zu dir selbst. Kein Tool wird dich retten. Keine Morgenroutine wird dich heilen. Was dich rettet, ist deine Entscheidung: Dich selbst nicht mehr zu verlassen. Und diese Entscheidung triffst du heute.
Namaste 🙏
Durch die Alchemie der Elemente zum erfolgreichen Leben und glücklichen Beziehungen.
Kontakt
Diana Jordan
EXPERTIN FÜR VIBRATION