Herzlich Willkommen auf meinem Blog!
Offizieller Blog
Raus aus dem Schul-Denken - rein ins Leben: Warum Freilernen mehr ist als Bildung ohne Schule
Freilernen ist kein Rückzug – es ist eine bewusste Entscheidung für Vertrauen, Freiheit und echtes Wachstum. In diesem Beitrag erfährst du, warum Bildung außerhalb des Systems nicht nur möglich, sondern oft der ehrlichere Weg ist. Und was es wirklich bedeutet, dein Kind – und dich selbst – aus alten Denkmustern zu befreien.

Warum dein Nervensystem deinen Erfolg sabotiert
Du funktionierst. Du bist stark, organisiert, belastbar. Alle sehen, wie viel du stemmst – wie du Projekte leitest, Termine koordinierst, Kinder in die Schule bringst, ein Team führst, Rechnungen bezahlst, Essen kochst, präsentierst, entscheidest, kümmerst.
Und trotzdem – oder gerade deshalb – spürst du diese innere Leere.
Perfektionismus überwinden:
Wie erfolgreiche Frauen aus dem Hamsterrad aussteigen
Du erreichst Ziel um Ziel, aber fühlst dich trotzdem nie wirklich fertig. Du denkst "nur noch dieses eine Projekt, dann kann ich entspannen" - und schwupps bist du schon wieder im nächsten Perfektionismus-Hamsterrad. Für erfolgsgewohnte Frauen in Führungsrollen ist Perfektionismus besonders tückisch: Er verspricht Sicherheit, kostet aber deine gesamte Energie.
Selbstfürsorge für Führungskräfte: Warum erfolgreiche Frauen ihre Energie wie ein Business managen sollten
Viele erfolgreiche Frauen setzen Selbstfürsorge ans Ende der To-Do-Liste. Erst alles erledigen, dann ich. Schon mal ausprobiert? Kleiner Spoiler: Dieser Tag kommt nicht. Selbstfürsorge ist keine Zeitverschwendung - sie ist eine der klügsten Business-Strategien für Führungskräfte, die nachhaltig erfolgreich bleiben wollen. Hier entlang zum Blogartikel
Erfolgssüchtig: Warum du nie ankommst und wie du ausbrichst
Wenn der goldene Käfig zur Falle wird Du erreichst Ziele und fühlst nichts Kein Stolz. Kein Frieden. Nur dieses dumpfe: "Okay, und was jetzt?" Du kennst das, oder? Du hast das nächste Ziel erreicht. Das Projekt abgeschlossen. Den Deal gemacht. Die Beförderung bekommen. Hier entlang zum Blogartikel
Warum du deine Tränen zurückhältst und was dich das kostet
Wann hast du das letzte Mal wirklich geweint? Nicht diese eine Träne, die du schnell wegwischst, bevor jemand sieht. Ich meine richtig geweint. Dieses hässliche, ehrliche, heilende Weinen.
Dein Weinen ist eingefroren, stimmts? Und jeden Tag, an dem du nicht fühlst, kostet dich das Leben, das du eigentlich willst.
"Dein Bauch lügt nicht – dein Kopf schon"
Du sitzt in einem Meeting. Der Beamer wirft Zahlen an die Wand. Die Strategie macht objektiv Sinn. Alle nicken, weil die Daten stimmen, die Prognosen logisch sind, der Plan wasserdicht erscheint.
Und du? Irgendwas in dir zieht sich zusammen. Es schreit nicht laut. Es flüstert. Leise, aber beharrlich. Und genau in diesem Flüstern steckt vielleicht der einzige Schutz, den du jetzt brauchst. Aber du sagst nichts.
Intuition in der Führung: Warum dein Bauchgefühl dein wertvollstes Business-Tool ist
Du sitzt im Meeting. Der Beamer wirft Zahlen an die Wand. Alle nicken, weil die Strategie objektiv Sinn ergibt. Aber etwas in dir zieht sich zusammen. Es schreit nicht laut - es flüstert. Und du hörst es. Genau in diesem Flüstern könnte der wichtigste Schutz liegen, den du als Führungskraft brauchst.
Du bist nicht schwach - du warst zu lange stark: Der Weg zurück zu dir selbst
Wie du aufhörst, dich zu vergessen und beginnst, dich zu wählen Die Frage, die niemand stellt Du bist organisiert. Effizient. Verlässlich. Dein Business läuft. Die Familie ist versorgt. Die To-Do-Liste? Abgearbeitet. Alle fragen dich um Rat. Du bist die, die es schafft. Die immer eine Lösung hat. Die trägt. Nur eine Frage stellt niemand: Wie geht's dir eigentlich?
Vom Eichenbaum zum Bambus: Warum wahre Stärke bedeutet, sich helfen zu lassen
Vielleicht kennst du das Gefühl: Du hältst durch. Du trägst alles. Du schaffst das schon - alleine. Und irgendwann merkst du: Du kannst nicht mehr. Nicht, weil du schwach bist. Sondern weil du zu lange zu stark warst - für alle anderen, nur nicht für dich. Die Frage, die niemand stellt: Wie lange kannst du noch alleine stehen, bevor du brichst? Hier entlang zum Blogartikel
Emotionale Erschöpfung bei erfolgreichen Frauen: Das Warnsignal, das 90% übersehen
Von außen läuft alles perfekt. Stimmt's? Karriere super, Familie funktioniert, Partnerschaft auch. Aber innen ist da diese Stille - nicht die gute, sondern die leere. Du schläfst, aber erholst dich nicht. Du lachst, aber es berührt dich nicht. Das ist kein Luxusproblem - das ist emotionale Erschöpfung, und sie ist bei erfolgreichen Frauen erschreckend weit verbreitet. Hier entlang zum Blogartikel
Warum Grenzen setzen für Frauen so schwer ist – und warum es nicht deine Schuld ist
Du willst eigentlich Nein sagen – aber da ist dieses Ziehen Mal ehrlich, Sweetheart. Wie oft hast du dich selbst schon sagen hören: „Ich sag diesmal Nein.“ Und eine Minute später kommt ein zaghaftes „Na gut, vielleicht doch...“ über deine Lippen. Nicht, weil du’s willst. Sondern weil da dieses Ziehen ist. Ein Druck in der Brust. Ein flaues Gefühl im Bauch.
Von außen perfekt, von innen leer: Wie du den goldenen Käfig durchbrichst und zu dir selbst zurückfindest
In diesem Artikel teile ich meine persönliche Geschichte, wie ich aus meinem selbstgebauten goldenen Käfig ausgebrochen bin – und wie auch du den Weg zurück zu dir selbst finden kannst.
Durch die Alchemie der Elemente zum erfolgreichen Leben und glücklichen Beziehungen.
Kontakt
Diana Jordan
EXPERTIN FÜR VIBRATION