Der goldene Käfig: Hübsch glänzend und verdammt eng
Du erreichst Ziele und fühlst nichts
Kein Stolz. Kein Frieden. Nur dieses dumpfe: "Okay, und was jetzt?"
Du kennst das, oder?
Du hast das nächste Ziel erreicht. Das Projekt abgeschlossen. Den Deal gemacht. Die Beförderung bekommen.
Und statt Freude fühlst du... Leere.
Herzchen, ich muss dir etwas sagen: Du bist nicht ehrgeizig. Du bist süchtig.
Was du Drive nennst, nenne ich Dopamin auf High-Hits. Erfolg ist deine Droge - und du bist längst abhängig.
Das Tragische? Niemand merkt's. Weil du so verdammt gut funktionierst.
Der goldene Käfig: Hübsch glänzend und verdammt eng
Das perfekte Leben auf Papier
Du sitzt in deinem perfekt eingerichteten Leben.
Schönes Haus. Volle Agenda. Das Lächeln sitzt. Erfolgreiche Karriere. Vielleicht Familie. Alles läuft.
Von außen beneidenswert.
Und trotzdem spürst du's: Da ist Leere.
Erfolg hat dich nicht satt gemacht, schon lange nicht mehr. Er war nur der Snack, den du isst, wenn du eigentlich Nähe brauchst.
Was Erfolgsucht wirklich ist
Erfolgsucht ist nicht das Glitzern - es ist das Zittern danach.
Du brauchst das nächste Projekt wie andere ihren Morgenkaffee.
Wenn du mal nichts zu tun hast, wirst du unruhig. Wenn jemand dich fragt, wie es dir geht, antwortest du mit Umwegen. Du postest Ergebnisse, aber keine Gefühle. Du lachst, aber es ist ein Leistungslachen.
Du bist längst die Frau, die alles schafft und nachts wach liegt, weil sie denkt: "Ich darf nicht schwach sein."
Dein Kalender ist voll, aber dein Herz leer - wie ein Konferenzraum nach Feierabend.
Und du nennst das Ganze noch Erfolg.
Ganz ehrlich? In Wahrheit ist es ein goldener Käfig. Hübsch glänzend und verdammt eng.
Warum das passiert: Die Konditionierung
Du bist, was du leistest
Wir wurden konditioniert.
Von klein auf haben wir gelernt:
- Du bist, was du leistest
- Liebe ist eine Belohnung, die du verdienen musst
- Wert entsteht nur, wenn du etwas tust
- Dein Sein zählt nicht - nur dein Tun
Also tust du. Immer, dauernd und ständig.
Bis du dich selbst verlierst zwischen To-Do-Listen und innerer Erschöpfung.
Die Symptome der Erfolgssucht Erkennst du dich hier wieder?
Du funktionierst perfekt nach außen:
- Jedes Projekt wird abgeschlossen
- Jede Deadline wird eingehalten
- Jede Erwartung wird erfüllt
- Jedes Problem wird gelöst
Aber nach innen?
Nach innen bist du leer. Erschöpft. Getrieben. Ruhelos.
Du kannst nicht mehr abschalten. Nicht mehr entspannen. Nicht mehr einfach sein.
Weil dein Wert an deine Leistung gekoppelt ist.
Meine Geschichte: Perfekt auf Papier
Als ich wie Parkett war Auch ich war da.
Mein Leben war perfekt auf Papier:
Schönes Haus ✓
Tolle Familie ✓
Fettes Auto ✓
Geile Urlaube ✓
Ein Business, das lief ✓
Die Kinder frei, super ✓
Und trotzdem habe ich mich gefühlt wie Parkett.
Schön poliert - aber drunter hatte ich Risse.
Ich war erfolgreich, aber da drin war ich nicht mehr lebendig.
Die Checkliste meines Lebens
Erfolg war nie das Problem. Aber meine Beziehung zu ihm - die war es.
Mein Leben war eine Checkliste:
Nächstes Ziel erreicht? Check.
Nächstes Level geschafft? Check.
Noch mehr, noch besser, noch höher? Check, check, check.
Ich dachte, Kontrolle gibt mir Sicherheit. Aber eigentlich hat sie mir nur den Atem genommen.
Ich dachte, ich brauche Ziele. Aber was ich brauchte, war mich.
Kontrolle war Angst in Goldfolie.
Ich habe funktioniert, weil ich Angst hatte zu fühlen.
Der Wendepunkt
Weißt du, was passierte, als ich aufhörte zu kämpfen?
Frieden.
Klingt komisch, aber es ist so. Oder Ruhe, nenn es wie du willst.
Das war nicht spektakulär. Da gab es keinen riesen Knall oder so.
Das war still. So still, dass ich mich wieder hörte.
Und davor hast du eigentlich wirklich Angst.
Dich selbst zu hören.
Wie du aus der Erfolgssucht rauskommst
Schritt 1: Erkenne den Mechanismus
Du musst den Mechanismus verstehen, bevor du ihn durchbrechen kannst.
Die zentrale Frage:
- Wann fühlst du dich wertvoll?
- Wenn du was leistest?
Oder wenn du einfach atmest - wenn du richtig hier bist?
Fang an, dich zu beobachten. Ohne Urteil. Einfach nur wahrnehmen.
Wenn du dich leer fühlst, sobald du nichts tust: Das ist nicht Faulheit. Das ist Entzug.
Es ist nichts anderes wie wenn du mal geraucht hast oder eine Diät gemacht hast. Das ist genau das Gleiche - wie wenn du Nikotin oder Zucker brauchst, um dich aufzupimpen.
Schritt 2: Nach jedem Erfolg - Pause
Das ist radikal, aber essentiell:
Nach jedem Erfolg machst du eine Pause.
Kein nächstes Ziel. Kein Plan. Kein Post.
Nur du, dein Atem - wie ein Espresso für die Seele.
Die entscheidende Frage:
Frag dich: "Was hat es mit MIR gemacht?"
Nicht: "Was kommt als nächstes?"
Geh raus aus der Perspektive "höher, schneller, weiter". Komm rein in "tiefer, echter, bewusster".
Schritt 3: Trenne Wert von Leistung
Das ist die wichtigste Arbeit:
Du bist nicht wertvoll, weil du lieferst.
Du bist wertvoll, weil du lebst.
Punkt.
Das ist keine Esoterik. Das ist emotionale Intelligenz.
Das bedeutet konkret:
Dein Wert ändert sich nicht mit deiner Leistung
Du darfst existieren, ohne zu produzieren
Dein Sein ist genug
Das zu verinnerlichen braucht Zeit. Aber es ist der Schlüssel zur Freiheit.
Die Erdungs-Übung: Ankommen dürfen
Vorbereitung
Nimm dir jetzt 10 Minuten Zeit. Wirklich.
Handy weg. Tür zu. Nur du.
Wenn möglich: Schuhe und Socken aus. Barfuß auf den Boden.
Die Übung Schritt für Schritt
1. Verbinde dich mit der Erde
Füße auf den Boden. Spüre die Erde unter dir. Fühle die Kraft, die dich trägt.
2. Arbeite mit den Elementen
Atme tief ein - das ist Luft, die durch dich fließt. Füße kraftvoll auf dem Boden - das ist Erde, die dich trägt.
3. Schließe die Augen
Wichtig - sonst hast du die ganzen Eindrücke von außen.
4. Hand aufs Herz
Lege deine Hand auf dein Herz. Spüre deinen Herzschlag. Deine Lebendigkeit.
5. Erinnere dich an deinen letzten Erfolg
Denk an deinen letzten richtig geilen Gig. Den letzten richtig coolen Erfolg.
Irgendwas richtig Geiles, was du abgeliefert hast. Wo du richtig gefeiert worden bist - und dich selbst auch gefeiert hast.
6. Fühle mit allen Sinnen
Sieh es dir vor allem mit den Gefühlen an. Wie hat sich das angefühlt? Nicht was du gedacht hast - was du gefühlt hast.
7. Atme tief in dein Herz
Jetzt atmest du ganz tief in dein Herz.
8. Sage dir:
"Ich bin angekommen. Das darf genug sein."
Atme Liebe ein und Dankbarkeit aus.
Wiederhole: "Ich bin angekommen. Das darf genug sein."
Der Widerstand
Vielleicht spürst du einen kleinen Widerstand.
Das ist nicht schlimm. Wir dürfen das alles dalassen.
Das ist dein altes Ich, das glaubt, du müsstest dich beweisen. Du müsstest dich besonders gut machen oder so.
Lass es gehen. Einfach liebevoll gehen lassen.
Sag danke dafür. Aber jetzt will ich nur atmen.
Denn die Version von dir, die funktionieren musste, brauchst du nicht mehr.
Du bleibst hier. Bei dir.
Was passiert, wenn der Druck raus ist?
Die Angst vor dem Verlust
Viele haben Angst:
"Wenn ich nicht mehr getrieben bin, verliere ich meinen Drive." "Wenn ich aufhöre zu kämpfen, werde ich faul." "Wenn ich nicht mehr perfekt bin, bin ich nichts mehr wert."
Ich verstehe diese Angst. Ich hatte sie auch.
Die Wahrheit
Die Frauen bei mir im Kreis sagen, dass sie gedacht haben, sie verlieren dann ihren Drive.
Tatsächlich sind sie erfolgreicher geworden als je zuvor.
Aber mit viel mehr Leichtigkeit.
Das ist der Unterschied:
- Nicht weniger Erfolg
- Nicht weniger Leistung
Sondern mehr Lebendigkeit dabei
Du führst dein Business nicht mehr, um es zu beweisen. Du führst es, weil du es verkörperst.
Friedlich vor produktiv
Die neue Reihenfolge
Stell dir vor:
Du wachst morgen auf und fühlst dich friedlich - bevor du produktiv bist.
Nicht produktiv, um dann vielleicht friedlich zu sein. Sondern friedlich - und daraus entspringt natürlich deine Produktivität.
Die Transformation
Das verändert alles:
Vorher:
Ich muss erfolgreich sein, um wertvoll zu sein
Ich muss leisten, um geliebt zu werden
Ich muss funktionieren, um dazuzugehören
Nachher:
Ich bin wertvoll, deshalb darf ich erfolgreich sein
Ich bin geliebt, deshalb darf ich mir Pausen gönnen
Ich gehöre dazu, auch wenn ich nicht funktioniere
Merkst du den Unterschied?
Es ist die Umkehrung der Reihenfolge. Und diese Umkehrung ist die Freiheit.
Dein nächster Schritt raus aus dem goldenen Käfig
Die 3-Tages-Challenge
Beginne heute mit dieser Challenge:
Tag 1: Beobachten Wann fühlst du dich heute wertvoll? Schreib es auf. Ohne Bewertung.
Tag 2: Pause machen Nach einem Erfolg heute: 10 Minuten Pause. Keine Ablenkung. Nur Atem.
Tag 3: Erdungs-Übung Mache die Erdungs-Übung von oben. Sage dir: "Ich bin angekommen. Das darf genug sein."
Vertiefung
Wenn du das hier fühlst und du willst endlich raus aus deinem goldenen Käfig:
Bitte, hör auf weiter blind zu rennen.
Der Goldkompass zeigt dir in 10 Minuten, welches Element dich gerade steuert: Feuer, Wasser, Erde oder Luft. Denn tatsächlich haben wir Frauen oftmals zu viel Feuer im Arsch, ne?
Wenn du das ignorierst, bist du wie jemand, der sich über Nebel beschwert, während der Kompass direkt vor ihm liegt.
Sorry, aber das wäre etwas doof. Also sei klüger.
Fazit: Du darfst ankommen
Die wichtigste Erkenntnis
Du darfst ankommen, auch während du gehst.
Du darfst erfolgreich sein, ohne süchtig zu bleiben.
Erfolg ist kein Ziel. Es ist ein natürlicher Zustand, sobald du dich wieder spürst.
Die Einladung
Ich lade dich ein:
Hör auf, dein Leben als Checkliste zu sehen. Fang an, dein Leben zu fühlen.
Nicht weil du schwach bist. Sondern weil du stark genug bist, ehrlich zu sein.
Die Version von dir, die funktionieren musste? Die brauchst du nicht mehr.
Du darfst hier bleiben. Bei dir.
Das ist nicht Schwäche - das ist die größte Stärke, die du entwickeln kannst.
Von Herz zu Herz 🔥